Deutscher Teckelklub 1888 e.V. |
Landesverband Sachsen-Anhalt |
Phänotyp-Bestimmung
Wie ich bereits informiert habe, sind zu Gebrauchsprüfungen laut Prüfungsordnung des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt jetzt Hunde ohne Ahnentafel zugelassen. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Nachweises zur Phänotyp-Bestimmung, welcher Rasse der Hund zugeordnet wird. Dies hat Grundsätzlich auf einer Zuchtschau durch einen Zucht-/Formwertrichter zu erfolgen. Jeder Hundebesitzer muss sich diesbezüglich an den Verein wenden, dem der Hund zugeordnet werden soll.
Alle Teckel die vom Zuchtrichter durch eine Phänotypbestimmung der Rasse Teckel zugeordnet sind und eine A-Tafel (keine Ahnentafel) vom DTK erhalten haben, können an allen Prüfungen des DTK sowie den Brauchbarkeitsprüfungen des Landesjagdverbandes teilnehmen.
Der Einsatz dieser Hunde zur Zucht ist jedoch nicht gestattet.
Beide Formulare befinden sich im Anhang.
Bitte beachten: Die Hunde müssen gechipt sein, gültige Impfung muss vorliegen und der Führer muss Jagdscheininhaber sein. Es kann demzufolge auch eine andere Person als der Besitzer, wenn er keinen Jagdschein hat, den Hund auf der Prüfung führen. Der Besitzer/Führer muss nicht Mitglied eines Jagdgebrauchshundevereins sein. Die Brauchbarkeitsprüfungen sind termingerecht beim Landesjagdverband anzumelden und werden im Prüfungsplan auf der LJV-HP veröffentlicht.
Nach der Phänotypbestimmung werden folgende Dokumente durch den DTK ausgestellt:
R-Nummer Registernummer für deutsche Teckel ohne Ahnentafel. Diese können an allen Prüfungen des DTK und den Brauchbar-keitsprüfungen des Landesjagdverbandes teilnehmen. keine Zuchtzulassung !
A-Nummer Auslandhunde, diese Hunde aus dem Ausland mit ausländischer Ahnentafel FCI können ebenfalls an den oben genann-ten Prüfungen teilnehmen. Auf Antrag mit Formblatt beim DTK können diese zur Zucht zugelassen werden.
Bei den Anlagen-und Gebrauchsprüfungen dieser Hunde müssen die üblichen Bewertungsblätter ausgefüllt und zusammen mit den anderen Bewertungsblätter nach Duisburg geschickt werden. Die Prüfungsergebnisse sind auf den Bescheinigungen mit R- und A-Nummer einzutragen.
Joachim Brenz
Landesobmann für Gebrauch DTK-LV Sachsen-Anhalt
|
Titel: Unser Leben ist Geschichte - Teckelzucht
und-haltung auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt
Autor: Peter-A. Schuldt
Vorwort: Präsident DTK 1888 e.V. Herr Middendorf
Geleitwort: Dr. med. vet. Wulff Stubbe, Ehrenpräsident
Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt
270 Seiten, 21x29,5 cm, mit vielen farbigen Abbildungen,
Statistiken und Dokumenten aus der Entwicklung der Teckelzucht und
-haltung auf dem Gebiet von Sachsen-Anhalt (Zeitraum 1930 -2015)
Preis: 28,00 Euro zzgl. Porto f.den Versand.
ISBN: 978-3-00-054551-1
Erscheinungstermin: Ende November 2016
Bestellung an:
Peter.-A. Schuldt, Loburger Weg 10, 39114 Magdeburg
Telefon: 0391 8116030
Fax: 0391 81959480
E.-Mail: kenny28@gmx.de
|