Bei der Anschaffung eines Hundes muss geprüft
werden, ob ich in meinem Zuhause einen Hund halten darf.
Der Tierschutz schreibt die artengerechte Haltung
vor. Hierzu gehört die Prüfung :
* der artengerechten Ernährung, Unterkunft und Auslauf
Literaturhinweise Rund um den Teckel : - "Alles über Dackel, Teckel, Dachshund" von Frau Marianne Wein-Gysae,
Falken Bücherei - "Ein Dackel namens Fidibus" von Bruno Nelissen.Haken, Franckh'sche Verlagshandlung
- "Dackel, Teckel, Dachshund" von Kurt Schmidt-Duisberg, Kosmos Verlag
- "Unser Hund der Teckel,Dackel, Dachshund" von Wolfgang Ransleben, Kynos
Verlag
Fieber und Fressunlust
Der Hund muss regelmäßig geimpft werden. Ein gesunder Hund erhält die
"5-fach- Impfung"
Impfung" (SHPPLT).
Schutz gegen:S =
Staupe - Symptome: Fieber, Fressunlust, Durchfall, eitrige
Bindehautentzündung der Augen H =
Hepatitis - Symptome: Fieber, Durchfall,
Erbrechen, Unwohlsein
P = Hundeseuche - Symptome: übel
riechende Durchfälle, Erbrechen, Untertemperatur oder auch
P = Para-
Influenza - Symptome: trockener rasselartiger Husten L =
Leptospirose - Symptome:
blutiger Durchfall, verminderte Harnausscheidung, Erbrechen
T= Tollwut - Symptome: starker Speichel,
aggressives Verhalten, Lähmung von Gliedmaßen,
Wir sollten beachten, dass der Hund mit
seiner Familie zusammenleben, regelmäßig ausgeführt und täglich gepflegt und
versorgt werden möchte.
Einige Hinweise zur Haltung und Pflege
In vielen Städten und Gemeinden besteht
Leinenzwang. Es ist zu prüfen, wo der Hund frei laufen darf. Oft sind dazu
"Hundewiesen" ausgewiesen, wo sich der Hund unangeleint bewegen
kann.









Bei
der Zahnpflege ist besonders darauf zu achten, dass der Zahnstein entfernt
wird
Bei älteren Hunden macht sich oft eine
Krallenbe-schneidung notwendig. Scharfe Kanten an den Krallen müssen
abgefeilt werden. Bei der Pfoten- pflege muss besonders im Winter darauf geachtet werden, dass Eis,
das sich zwischen den Krallen bildet, entfernt wird.
Die Pflege der Ohren besteht im Reinigen der
Ohrmuschel, der Kontrolle des Gehörganges mit einem ausgewrungenen
Waschlappen.
Die Pflege unserer Kurzhaarigen besteht im
Striegeln und Bürsten.
Eine der ersten Erziehungsaufgaben für den
Hundehalter ist die Erziehung zur Sauberkeit im Haus.
Die Kommandos für eine Anweisung an den Hund muss
immer gleich sein.